Ihre Schwedisch-Übersetzungen
Bitte senden Sie uns die zu übersetzenden Texte als Dateianhang und offizielle Dokumente als Scan. Beglaubigte Übersetzungen erhalten Sie nach Fertigstellung im Original per Post.
Telefonische Beratung
Deutschland: 0800 776 775 774
Österreich: +43 1 3057 580
Schweiz: +41 44 5852 757
Übersetzungsbüro Schwedisch Deutsch
Möchten Sie einen Text oder ein Dokument auf Schwedisch übersetzen lassen? Unser Übersetzungsbüro Schwedisch bearbeitet Kataloge, Broschüren, Webseiten, technische Dokumentationen, Handbücher, Bedienungsanleitungen und offizielle Dokumente für Industrie, Handel, Medizin & Forschung. Unser Übersetzer-Team aus muttersprachlichen Schwedisch-Übersetzern besteht aus Ingenieuren, Biologen, Philologen, Soziologen und vielen weiteren Akademikern mit exzellenten linguistischen Fähigkeiten. Unsere Übersetzungsagentur bietet sowohl die Übersetzung Schwedisch-Deutsch als auch Deutsch-Schwedisch Übersetzungen an.
Übersetzungsagentur Schwedisch mit zertifizierten Übersetzern
Auch die schwedische Übersetzung von juristischen Texten, Dokumenten und Urkunden wie Patent, Vertrag, Gutachten oder Finanzreport zählt zu unseren Kernkompetenzen. Weiterhin offerieren wir die beglaubigte Übersetzung Schwedisch Deutsch durch vereidigte Schwedisch-Übersetzer. Wir übersetzen hierbei Dokumente wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Führungszeugnis, Führerschein, Scheidungsurteil, Zeugnis, Testament oder Arbeitszeugnis.
Schwedisch-Übersetzer für Medizin, Technik und Justiz
Beglaubigte Übersetzung Schwedisch-Deutsch mit Qualitätsgarantie: Suchen Sie ein Übersetzungsbüro Schwedisch mit gerichtlich vereidigten Schwedisch-Übersetzern sowie Schwedisch-Dolmetschern? Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente zur Textanalyse und erhalten Sie ein kostenloses Angebot. Bei größeren Übersetzungsprojekten beraten wir Sie gern auch vor Ort. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin mit unseren Kundenberatern.
Die schwedische Sprache
Schwedisch-Deutsch Übersetzung im Hintergrund: Schwedisch (svenska) ist eine nordgermanische oder skandinavische Sprache mit etwa 10 Millionen Sprechern. Es ist außerdem und eine der offiziellen Sprachen Finnlands (300.000 Sprecher). In der finnischen autonomen Provinz Åland ist Schwedisch gar die einzige offizielle Sprache.
Schwedisch ist eng verwandt mit den beiden anderen skandinavischen Sprachen, die auf dem Festland gesprochen werden, Dänisch und Norwegisch. Schwedisch und Norwegisch, und in etwas geringerem Maße auch Dänisch, sind einigermaßen verständlich. Einige Wörter sind unterschiedlich, aber grammatikalisch sind die Sprachen ähnlich. Die Schreibweise ist jedoch anders.
Der Wortschatz des Schwedischen besteht fast ausschließlich aus germanischen Wörtern. Es gibt einige Lehnwörter vor allem aus dem Lateinischen, Französischen und Niederländisch-Deutschen. Immer mehr Wörter werden aus dem Englischen übernommen, adaptiert oder wörtlich übersetzt (Lehnübersetzung).
Die schwedische Aussprache zeichnet sich durch ihre Melodie aus: Sie ist eine Tonsprache. Es gibt zwei verschiedene Tonakzente, und diese können die Bedeutung unterscheiden. Das Wort anden bedeutet, je nach Betonung, "die Ente" oder "der Geist". Wie die Tonakzente tatsächlich ausgesprochen werden, hängt sehr stark davon ab, woher der Sprecher kommt. Im Süden werden die Töne eher durch ihre Länge als durch ihre Tonhöhe unterschieden. Außerdem wird ein Wort nur dann mit Tonakzent ausgesprochen, wenn es eine wichtige grammatikalische Funktion in einem Satz erfüllt.