Ihre Italienisch-Übersetzungen
Bitte senden Sie uns die zu übersetzenden Texte als Dateianhang und offizielle Dokumente als Scan. Beglaubigte Übersetzungen erhalten Sie nach Fertigstellung im Original per Post.
Telefonische Beratung
Deutschland: 0800 776 775 774
Österreich: +43 1 3057 580
Schweiz: +41 44 5852 757
Übersetzungsbüro Italienisch Deutsch
Möchten Sie einen Text oder ein Dokument auf Italienisch übersetzen lassen? Unser Übersetzungsbüro Italienisch bearbeitet Kataloge, Broschüren, Webseiten, technische Dokumentationen, Handbücher, Bedienungsanleitungen und offizielle Dokumente für Industrie, Handel, Medizin & Forschung. Unser Übersetzer-Team aus muttersprachlichen Italienisch-Übersetzern besteht aus Ingenieuren, Biologen, Philologen, Soziologen und vielen weiteren Akademikern mit exzellenten linguistischen Fähigkeiten. Unsere Übersetzungsagentur bietet sowohl die Übersetzung Italienisch-Deutsch als auch Deutsch-Italienisch Übersetzungen an.
Übersetzungsagentur Italienisch mit zertifizierten Übersetzern
Auch die italienische Übersetzung von juristischen Texten, Dokumenten und Urkunden wie Patent, Vertrag, Gutachten oder Finanzreport zählt zu unseren Kernkompetenzen. Weiterhin offerieren wir die beglaubigte Übersetzung Italienisch Deutsch durch vereidigte Italienisch-Übersetzer. Wir übersetzen hierbei Dokumente wie Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Führungszeugnis, Führerschein, Scheidungsurteil, Zeugnis, Testament oder Arbeitszeugnis.
Italienisch-Übersetzer für Medizin, Technik und Justiz
Beglaubigte Übersetzung Italienisch-Deutsch mit Qualitätsgarantie: Suchen Sie ein Übersetzungsbüro Italienisch mit gerichtlich vereidigten Italienisch-Übersetzern sowie Italienisch-Dolmetschern? Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente zur Textanalyse und erhalten Sie ein kostenloses Angebot. Bei größeren Übersetzungsprojekten beraten wir Sie gern auch vor Ort. Vereinbaren Sie hierfür einfach einen Termin mit unseren Kundenberatern.
Die Italienische Sprache
Italienisch-Deutsch Übersetzung im Hintergrund: Die verschiedenen Dialekte, die in Italien gesprochen werden, unterscheiden sich stark vom Standarditalienisch. Vor dem Aufkommen von Massenmedien wie Radio und Fernsehen sprachen viele Menschen nur ihren eigenen lokalen Dialekt, und die Vielfalt der Dialekte machte es für die Italiener schwierig, sich gegenseitig zu verstehen.
In Teilen Sardiniens werden Dialekte gesprochen, die eng mit den Dialekten auf dem italienischen Festland verwandt sind, aber aus kulturellen Gründen oft als eigenständige Sprachen betrachtet werden. Die authentischeren Dialekte Sardiniens, wie das Logudorische, können auf jeden Fall als eigene Sprache betrachtet werden. Beispiele für Dialekte oder Sprachen sind Romanesco (Sprache Roms), Lumbaart (Lombardisch), Napulitano (Neapolitanisch), Siculu (Sizilianisch), Liguru (Ligurisch), Sardu (Sardisch), Piemonteis (Piemontesisch), Veneto (Venetisch), Mudnes (Modenesisch), Bulgnais (Bolognesisch), Furlan (Friaulisch).