Was unsere Kunden sagen
Sabine Obermayr, ST Systems
Vielen Dank, Frau Hochstätter, für Ihre phantastische Arbeit. Ihr Übersetzer hat ganze Arbeit geleistet. Das Lektorat durch unseren Endkunden wurde anstandslos angenommen.
Wolfram Eberhardt, Footprint Images
Großes Lob an Ihr Übersetzerteam. Durch die eingefügten Kommentare lief meine Präsentation prima. So habe ich mir das vorgestellt.
Dr. Jonas Rädisch, Humboldt-Universität Berlin
Die Fachübersetzer Ihrer Post-Editing-Abteilung haben wirklich gute Arbeit geleistet. Meine Dissertation wurde nebenbei, auch wenn das Sprachliche nur ein Aspekt sein mag, mit magna cum laude bewertet.
Maike Starovski
Herzlichen Dank für Ihre unfassbar schnelle Übersetzung meiner Geburtsurkunde! Die deutsche Beglaubigung wurde auch in Dänemark akzeptiert. Ich empfehle Sie gern weiter.
Beglaubigte Übersetzung Chinesisch im zertifizierten Übersetzungsbüro
Beglaubigte Übersetzung Chinesisch-Deutsch mit Qualitätsgarantie: möchten Sie einen Text, ein Dokument oder eine Urkunde übersetzen oder durch ein Chinesisch - Lektorat einen Text korrigieren lassen? Suchen Sie ein Übersetzungsbüro mit einem gerichtlich vereidigten Chinesisch-Übersetzer oder einen Dolmetscher für Mandarin (Hochchinesisch) oder Kantonesisch? Senden Sie uns einfach Ihre Dokumente zur Textanalyse und erhalten Sie ein kostenloses Angebot.
Bei der Wahl Ihrer Chinesisch-Übersetzer ist es im Vorfeld notwendig, Zielgruppe und Zielregion des Einsatzgebietes Ihrer Texte zu bestimmen. Denn, Chinesisch ist eine Gruppe von verwandten, aber in vielen Fällen nicht gegenseitig verständlichen Sprachvarianten. Etwa 1,2 Milliarden Menschen (rund 16% der Weltbevölkerung) sprechen eine Form von Chinesisch als Muttersprache. Die chinesischen Varianten werden hierbei von Muttersprachlern in der Regel als Dialekte einer einzigen chinesischen Sprache beschrieben, aber Linguisten halten fest, dass sie so vielfältig sind wie eine ganze Sprachfamilie. Die innere Vielfalt des Chinesischen wurde mit jener der romanischen Sprachen verglichen. So gibt es gibt zwischen 7 und 13 Hauptregionsgruppen (je nach Klassifikationsschema), von denen Mandarin mit Abstand am meisten gesprochen wird (ca. 960 M Sprecher), gefolgt von Wu (80 M, z.B. Shanghai), Min (70 M) und Yue (60 M, z.B. Kantonesisch in Hong Kong).

Übersetzung Chinesisch - Deutsch
Hintergrundwissen
Standard-Chinesisch (Pǔtōnghuà/Guóyǔ/Huáyǔ) ist eine standardisierte Form des gesprochenen Chinesisch, die auf dem Pekinger Dialekt des Mandarin basiert. Es ist die offizielle Sprache Chinas und Taiwans sowie eine der vier offiziellen Sprachen Singapurs. Sie ist weiterhin eine der sechs Amtssprachen der Vereinten Nationen. Die Schriftform der Standardsprache (中文; Zhōngwén), die auf den als chinesische Zeichen bekannten Logogrammen basiert (汉字/漢字; Hànzì), wird von Lesern mit sonst unverständlichen Dialekten geteilt.
Die frühesten chinesischen schriftlichen Aufzeichnungen sind Orakelinschriften aus der Shang-Dynastie, die bis 1250 v. Chr. zurückverfolgt werden können. Die phonetischen Kategorien des archaischen Chinesisch lassen sich aus den Reimen der alten Poesie rekonstruieren. Während der Zeit der nördlichen und südlichen Dynastien erlebten die Mittelchinesen mehrere Klangveränderungen und spalteten sich nach längerer geografischer und politischer Trennung in mehrere Varianten auf. Qieyun, ein Reimwörterbuch, notierte einen Kompromiss zwischen den Aussprachen verschiedener Regionen. Die königlichen Höfe der Ming-Dynastien und der frühen Qing-Dynastien arbeiteten mit einer koiné-Sprache (Guanhua), die auf dem Nanjing-Dialekt des unteren Jangtse Mandarins basiert. Standard-Chinesisch wurde in den 1930er Jahren eingeführt.